Bei uns klettert das Quecksilber schon seit vielen Tagen auf über 30° Celsius. Genau die richtige Temperatur für eine unterhaltsame Gartenparty.
Was gibt es dann Besseres als eine Nachspeise, die man schon einige Tage im Voraus zubereiten kann? Aus vielen reifen Mangos habe ich eine erfrischende, exotische Mango-Sahnetorte gezaubert. Der Boden ist schnell gemacht. Auch Gäste mit Zöliakie, der Allergie gegen Gluten, müssen nicht auf diese leckere Torte verzichten.
Bei Joghurt als Zutat schwöre ich auf Bio-Qualität. Bei diesem Produkt erkenne ich einen großen Unterschied zum industriell hergestellten Joghurt.

Mango-Joghurt-Sahne Torte selber machen ohne Gluten
Eis-Variante: Sahne-Joghurt-Eis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
Tortenboden:
- 2 Eier
- 240 g Mandeln gemahlen
- 100 Zucker
- 50 g Butter
- 1 TL Backpulver
Füllung:
- 1.2 kg Mango
- 900 g Naturjoghurt (Bio-Qualität)
- 200 g Zucker
- 400 g Sahne
Dekoration:
- 1–2 reife Mangos
Zubereitung:
Tortenboden:
- Die Tortenspringform am Boden mit Backtrennpapier auskleiden (siehe erstes Foto nebenan).
- Die Butter in der Pfanne zergehen lassen.
- Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit der geschmolzenen Butter (nicht zu heiß) und dem Zucker gut vermischen.
- Gemahlene Mandeln und Backpulver beigeben und gut verrühren.
- Die Masse in der Springform gleichmässig verteilen (siehe zweites Foto).
- Bei 160°C ca. 20 Minuten backen. Mit einem Holzspieß reinstechen. wenn nur noch wenig haften bleibt, ist der Boden fertig. Abkühlen lassen.
- Den Boden aus der Form nehmen und vorsichtig der Länge nach halbieren. Es sollen zwei gleichmäßige Böden entstehen.
- Den unteren Teil wieder in die Form zurück legen.
Füllung:
- Sahne steif schlagen und kühl stellen.
- Mango schälen, vom Stein befreien und grob zerkleinern.
- Die Mangostücke mit dem Joghurt und dem Zucker in eine Schüssel geben. Mit einem Stabmixer sehr fein mixen.
- Die ganze Masse durch ein Haarsieb in eine andere Schüssel treiben.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mangocreme ziehen.
- Die Hälfte der Mango-Masse in die Springform, auf den Mandelboden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Die zweite Hälfte vom Boden darauf legen und mit dem Rest der Masse bedecken.
- Gleichmäßig verteilen.
- Einige Stunden im Tiefkühlfach gefrieren.
Vor dem Servieren:
- Die Mango für die Garnitur schälen und vom Stein lösen.
- Das Fruchtfleisch der Mango in gleichmäßige ca 1 – 2 cm Würfel schneiden.
- Die Eistorte aus dem Kühlgerät nehmen und die Mangowürfel darauf verteilen.
- Im Kühlschrank ca 30 Minuten antauen lassen.
- Aus dem Kühlschrank nehmen, inTortenstücke schneiden und servieren.
Tipps:
- Die Mangowürfel für die Dekoration können schon vor dem Gefrieren auf der Torte verteilt werden. Dann braucht die Torte aber länger im Kühlschrank zum Antauen.