Eis-Rezept: Pistazieneis ohne Ei selbst machen

Vor langer Zeit hat­te ich euch schon mal diese Rezept für Pis­tazieneis vorgestellt.

Heute soll es eine weit­ere Vari­ante geben, welche ohne Eigelb auskommt, aber min­destens genau­so gut schmeckt.

Pistazieneis ohne Ei selber machen

Eis-Vari­ante: Sahneeis
Schwierigkeits­grad: Mittel

Zutat­en:

  • 95 g Pis­tazien­mark*
  • 200 ml Sahne
  • 450 ml Vollmilch
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Glukos­esirup*
  • 1,5 EL Speisestärke
  • 60 g Frischkäse
  • hal­ber Teelöf­fel Salz

Zubere­itung:

  1. Die Speis­es­tärke mit ca. einem Ess­löf­fel der Milch anrühren.
  2. Die restliche Milch mit der Sahne, dem Zuck­er und Glukos­esirup in einem großen Topf aufkochen und paar Minuten köcheln lassen.
  3. Vom Herd nehmen und die Speis­es­tärke einrühren.
  4. Die Mis­chung noch mal aufkochen lassen und dann bei klein­er Hitze unge­fähr eine Minute kochen lassen, bis die Masse etwas dick­lich­er wird.
  5. Vom Herd nehmen und das Pis­tazien­mark, den Frischkäse und das Salz hinzugeben und gut pürieren.
  6. Die Eis­masse auf Kühlschrank­tem­per­atur abkühlen lassen und dann in die Eis­mas­chine geben.
  7. Wer keine Eis­mas­chine hat, kann die Masse wie hier beschrieben kühlen.

* Affil­i­ate

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • Hallo Robert,

    klasse, wie auf Facebook gewünscht 🙂
    Ein Eis auf Grundlage von Frau Britton Bauer.
    Klingt gut und wird baldmöglich ausprobiert, vielen Dank!

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close