Eis-Rezept: Veganes Erdbeer-Minz-Sorbet selbst machen

Pünk­tlich zum Start der Erd­beer­sai­son präsen­tieren wir euch eine weit­ere Eis-Vari­ante, welche ihr mit den frischen Frücht­en selb­st her­stellen kön­nt. Lange Zeit war ich stark­er Ver­fechter von Sah­neeis, aber langsam bin ich auf den Geschmack von Fruchteis gekom­men. Deshalb habe ich dies­mal als Basis ein Sor­bet genom­men, welch­es ich mit Minzblät­tern ver­fein­erte, um eine frische Note ins Eis zu brin­gen. Her­rlich an war­men Tagen!

Rezept für Erdbeer-Minz-Sorbet

Eis­vari­ante: Sorbet
Schwierigkeits­grad: Einfach

Zutat­en:

  • 450g frische Erd­beeren (schon ohne Grün gewogen)
  • 100 g Traubenzucker
  • 100 g Zucker
  • 75 g Wasser
  • 2 Spritzer Zitronensaft
  • 15 Blät­ter frische Minze

Zubere­itung:

  1. Die Erd­beeren waschen, vom Grün befreien, vierteln und in eine Schüs­sel geben.
  2. Die bei­den Spritzer Zitro­nen­saft auf die Erd­beeren geben, mit ca. 30g vom Zuck­er bestreuen und eine halbe Stunde zur Seite stellen, um Saft ziehen zu lassen.
  3. Den restlichen Zuck­er zusam­men mit dem Trauben­zuck­er und dem Wass­er in einem Topf unter Rühren erwär­men, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat.
  4. Die Erd­beeren püri­eren, mit dem Zuck­er­sirup ver­men­gen und durch ein Sieb streichen.
  5. Auf Kühlschrank­tem­per­atur abkühlen lassen und dann in eine Eis­mas­chine geben. Wer keine Eis­mas­chine hat, schaut hier für eine Alter­na­tive.
  6. Während das Eis in der Eis­mas­chine gefriert, die Minzblät­ter waschen, trock­nen und klein schneiden.
  7. Vor dem Ende des Gefrier­vor­gangs ca. 2/3 der Minzblät­ter unter das Eis mis­chen und das restliche Drit­tel nach dem Umfüllen über das Sor­bet als Deko­ra­tion verteilen.

Tipps und Varianten:

  • Wer will, kann die Minze vor Schritt 4 hinzugeben und gle­ich mit pürieren.
  • Die Menge der Minzblät­ter hängt etwas vom per­sön­lichen Geschmack ab, wer unsich­er ist, wie viel einem selb­st schmeckt, fängt mit 10 Minzblät­tern an und mis­cht ggf. nach dem Pro­bieren noch einige weit­ere hinzu.
  • Natür­lich kön­nen statt frisch­er Erd­beeren auch Tiefkühl-Erd­beeren ver­wen­det werden.
0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close