Sirup ist etwas Fantastisches. Mit einem geringen Arbeitsaufwand kann man ein Konzentrat herstellen, das man sehr lange lagern kann und es schmeckt auch noch lecker. Man kann mit den Aromen spielen und neue Kreationen ohne Chemie, künstlichen Aromen und Farbstoffen erfinden.

Auch in der Speiseeis-Herstellung kann man super mit Sirup arbeiten, indem man statt Zucker oder Läuterzucker mit einem Sirup die gewünschte Süsse erzielt und mit den Aromen spielt. Je nach Aroma bekommt man interessante Eis-Variationen.
Ich persönlich verwende Sirup gerne, wenn ich das Eis mit tiefgefrorenen Früchten herstelle. Dabei gebe ich die Früchte in den Mixer, gieße etwas Sirup und Sahne dazu, mixe es durch, probiere und süsse, wenn nötig, noch mit etwas Sirup nach. In wenigen Minuten hat man ein leckeres Eis. Hier habe ich einige Anleitungen, wie diese Technick mit dem Mixer funktioniert. Einfach den Zucker mit dem Sirup ersetzen. Hier könnt ihr herausfinden, wie man ein leckeres Speiseeis ohne Eismaschine herstellt: Früchteeis ohne Eismaschine und Fior di Latte ohne Eismaschine.
Bitte verwendet für dieses Rezept ausschliesslich Bio-Zitronen. Da die Schale verwendet wird, sind die handelsüblichen Zitronen nicht geeignet, da diese chemisch behandelt sind und auch heiß abwaschen nichts nützt. Einen ausführlichen und interessanten Artikel dazu habe ich hier. Dieser Artikel handelt zwar von Orangen, bezieht sich aber auf alle Zitrusfrüchte.
Zitronen-Sirup
Zutaten:
- 5 Zitronen (bio)
- 10 g Zitronensäure
- 1 l Wasser
- 1 kg Kristallzucker
Zubereitung:
- Die Bio-Zitronen unter heissem Wasser gründlich waschen.
- Mit einem Sparschäler* das Gelbe der Schale dünn abschneiden. Darauf achten, dass die weiße Haut unter der Schale nicht mit verarbeitet wird, da der Sirup bitter werden kann.
- Die geschälten Zitronen halbieren und den Saft auspressen.
- Den Saft, die Schalen und das Wasser in ein Pfanne geben und aufkochen.
- Zehn Minuten leise köcheln lassen.
- Vom Feuer nehmen und zugedeckt etwa 8–12 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
- Nach dieser Zeit alles durch ein Sieb* oder ein Passiertuch* gießen.
- Die Flüssigkeit zusammen mit dem Zucker und der Zitronensäure in die Pfanne zurück gießen und 5 Minuten kochen lassen.
- Den heißen Sirup in saubere Glasflaschen gießen und luftdicht verschließen.
- Der Sirup lässt sich 6 Monate bis 1 Jahr an einem kühlen dunklen Ort lagern.