Rezept: Zitronen-Sirup selber machen

Sirup ist etwas Fan­tastis­ches. Mit einem gerin­gen Arbeit­saufwand kann man ein Konzen­trat her­stellen, das man sehr lange lagern kann und es schmeckt auch noch leck­er. Man kann mit den Aromen spie­len und neue Kreatio­nen ohne Chemie, kün­stlichen Aromen und Farb­stof­fen erfinden.

Eis_Blog_Zitronen-Sirup_Blog

Auch in der Speiseeis-Her­stel­lung kann man super mit Sirup arbeit­en, indem man statt Zuck­er oder Läuterzuck­er mit einem Sirup die gewün­schte Süsse erzielt und mit den Aromen spielt. Je nach Aro­ma bekommt man inter­es­sante Eis-Variationen.

Ich per­sön­lich ver­wende Sirup gerne, wenn ich das Eis mit tiefge­frore­nen Frücht­en her­stelle. Dabei gebe ich die Früchte in den Mix­er, gieße etwas Sirup und Sahne dazu, mixe es durch, pro­biere und süsse, wenn nötig, noch mit etwas Sirup nach. In weni­gen Minuten hat man ein leck­eres Eis. Hier habe ich einige Anleitun­gen, wie diese Tech­nick mit dem Mix­er funk­tion­iert. Ein­fach den Zuck­er mit dem Sirup erset­zen. Hier kön­nt ihr her­aus­find­en, wie man ein leck­eres Speiseeis ohne Eis­mas­chine her­stellt: Früch­teeis ohne Eis­mas­chine und Fior di Lat­te ohne Eis­mas­chine.

Bitte ver­wen­det für dieses Rezept auss­chliesslich Bio-Zitro­nen. Da die Schale ver­wen­det wird, sind die han­del­süblichen Zitro­nen nicht geeignet, da diese chemisch behan­delt sind und auch heiß abwaschen nichts nützt. Einen aus­führlichen und inter­es­san­ten Artikel dazu habe ich hier. Dieser Artikel han­delt zwar von Orangen, bezieht sich aber auf alle Zitrusfrüchte.

Zitronen-Sirup

Zutat­en:

  • 5 Zitro­nen (bio)
  • 10 g Zitronensäure
  • 1 l Wasser
  • 1 kg Kristallzucker

Zubere­itung:

  1. Die Bio-Zitro­nen unter heis­sem Wass­er gründlich waschen.
  2. Mit einem Sparschäler* das Gelbe der Schale dünn abschnei­den. Darauf acht­en, dass die weiße Haut unter der Schale nicht mit ver­ar­beit­et wird, da der Sirup bit­ter wer­den kann.
  3. Die geschäl­ten Zitro­nen hal­bieren und den Saft auspressen.
  4. Den Saft, die Schalen und das Wass­er in ein Pfanne geben und aufkochen.
  5. Zehn Minuten leise köcheln lassen.
  6. Vom Feuer nehmen und zugedeckt etwa 8–12 Stun­den bei Zim­mertem­per­atur ziehen lassen.
  7. Nach dieser Zeit alles durch ein Sieb* oder ein Passier­tuch* gießen.
  8. Die Flüs­sigkeit zusam­men mit dem Zuck­er und der Zitro­nen­säure in die Pfanne zurück gießen und 5 Minuten kochen lassen.
  9. Den heißen Sirup in saubere Glas­flaschen gießen und luft­dicht verschließen.
  10. Der Sirup lässt sich 6 Monate bis 1 Jahr an einem kühlen dun­klen Ort lagern.
0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close