Bis jetzt hat der Sommer ziemlich verregnet angefangen. Aber letztes Jahr war es anfangs auch so und dann wurde es ein wunderschöner, heißer Sommer. Lassen wir uns überraschen.
Die einheimischen Aprikosen lassen noch etwas auf sich warten. Trotzdem werden sie schon fleißig importiert angeboten. Dieses selbstgemachte Aprikosen-Eis am Stiel ohne raffinierten Zucker lässt sich auch mit tiefgekühlten Aprikosen zubereiten.

Wenn Eltern Eis für ihre Sprösslinge selber machen, soll es oft nicht so überzuckert sein wie die gekauften Pendants.
Wenn man reife, süße Aprikosen bekommt, muss man nur noch wenig zusätzlich süßen. Reife Aprikosen sind schon süß, aber sie besitzen eine eigene Säure. Zudem sind nie alle Früchte gleich süß. Hier kommt etwas Honig hinzu, denn Honig verleiht einen hervorragenden unverwechselbaren Geschmack, der wunderbar mit den Aprikosen harmoniert und lässt das Eis nicht steinhart werden.
Aprikosen-Wasser-Eis am Stiel selber machen ohne raffinierten Zucker
Schwierigkeitsgrad: leicht
Eis-Variante: Wassereis
Zutaten:
- 400 g reife Aprikosen (oder tiefgekühlte)
- Honig nach Belieben (kommt auf die Süße der Früchte an)
- 2 dl Wasser
- ein Zweig Minze
Zubereitung:
- Die Aprikosen waschen, halbieren und von den Steinen befreien, nochmals halbieren.
- Die Minze waschen, von den Stielen befreien und fein hacken.
- Alle Zutaten zusammen mit dem Wasser und etwa 2 Esslöffel Honig in eine Pfanne geben.
- Langsam erhitzen und etwa 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Aprikosen weich sind und auseinander fallen.
- Wenn das Wasser verdampft, noch etwas dazu geben. Es soll eine dickflüssige Masse werden.
- Mit dem Mixer pürieren.
- Durch ein Sieb treiben.
- Probieren. Wenn nötig, noch etwas Honig dazu geben. Wenn es zu süß ist, etwas Wasser dazu geben.
- Abkühlen lassen. Am schnellsten geht es in einem kalten Wasserbad.
- In Förmchen abfüllen, den Stiel nicht vergessen und etwa 4–6 Stunden tiefkühlen.
Tipp:
- In warmem Zustand wirkt die Masse viel süßer als in tiefgekühltem Zustand! Darum darf das Eis schon etwas süß sein.