Es gibt unzählige Rezepte für Mango-Sorbet. Aus einem guten Grund, denn es ist verflixt lecker.
Auch hier im Blog haben wir verschiedene Rezepte für Mango-Eis, zum Beispiel mein Mangoeis oder Erichs Mango-Parfait oder Mango-Sorbet.
Heute stelle ich jedoch mein eigenes Mango-Sorbet vor.
Der Grund ist einfach: Vielleicht kennt ihr diese kleinen Traubenzucker-Bonbons, die man in der Apotheke oft geschenkt bekommt? Vor allem, wenn man mit Kindern in der Apotheke ist, bekommen diese gleich eine ganze Handvoll dieser Traubenzucker-Tütchen aufgedrängt. Kombiniert mit den Süßigkeiten von Weihnachten, Ostern, dem Geburtstag, Karneval und so weiter führt das im Laufe der Monate dazu, dass sich deutlich mehr Traubenzucker im Haushalt ansammelt als pur gegessen wird.
Deshalb dachte ich mir, dass ich den Traubenzucker genauso gut als Zuckerart für ein Eis verwenden könnte. Mit diesem Rezept werdet ihr auf einen Schlag mehr als 30 Traubenzucker-Drops los und habt so ganz nebenbei noch ein leckeres Eis gezaubert.
Als zweite Première kam hier das erste Mal mein neu erworbenes Refraktometer zum Einsatz. Mit diesem Gerät kann sowohl der Zuckergehalt der Eismasse bestimmt werden und damit zugleich die Eistrockenmasse, weil diese fast identisch sei. Meint jedenfalls Martha von eismacherin.de, welche mir das Ding auch ans Herz gelegt hat. Ich kann demnach das erste Mal mit ziemlicher Sicherheit sagen: Dieses Rezept hat einen Brix-Wert von 32.
Rezept für Mango-Sorbet mit Traubenzucker
Eisvariante: Sorbet
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten:
- 360 g Mango-Fruchtfleisch (ohne Schale und Kern)
- 1 TL Zitronensaft
- 70 g Traubenzucker (ca. 34 Traubenzucker-Bonbons aus der Apotheke)
- 70 g Zucker
- 100 ml Wasser
Zubereitung:
- Das Fruchtfleisch klein schneiden und mit dem Zitronensaft und ca. 10 g vom Zucker Saft ziehen lassen.
- Den restlichen Zucker zusammen mit dem Wasser und dem Traubenzucker erhitzen, bis sich der komplette Zucker aufgelöst hat.
- Das Fruchtfleisch pürieren, das Zuckerwasser dazu geben und durch ein Sieb seien, um eventuelle Mangofasern zu entfernen.
- Die Eismasse in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen oder wie hier gezeigt ohne Eismaschine gefrieren lassen.
Tipps und Hinweise:
- Wer aufgepasst hat, wird vielleicht anmerken, dass die Traubenzucker-Bonbons aus der Apotheke oft einen zusätzlichen Geschmack haben (Kirsche, Orange, Erdbeere, etc.). Das stimmt, aber sie mussten halt weg. Im fertigen Eis ist davon kaum was zu bemerken. Wer es „reiner“ haben will, nimmt einfach reinen Traubenzucker.
- Wer keinen Traubenzucker hat, ersetzt diesen einfach durch normalen Haushaltszucker oder Puderzucker.