Eis-Rezept: Brombeer-Vanille Granité mit Minze

Im deutschsprachi­gen Raum haben Gran­itès einen gerin­gen Bekan­ntheits­grad. Obwohl sie die Vor­e­it­er vom heuti­gen Speiseeis sind. Im Gegen­satz zuden bekan­nten Eis-Sorten wer­den hier keine Kugeln geformt. Mit einem Löf­fel sch­abt man das Eis ab, damit die süßen Eiskristalle auf der Zunge zerge­hen kön­nen. Das Gran­ité muss schnell, in vorgekühltem Geschirr, serviert wer­den, da es schnell schmilzt.

Gran­ités sind eine erfrischende Abwech­slung zu ihren eher masti­gen Pen­dants aus Sahne. In der gehobe­nen Gas­tronomie wird zwis­chen einem üppi­gen, mehrgängi­gen Menu gerne mal ein Gran­ité gere­icht. So kann sich der Magen wieder etwas erholen und man kann wieder tüchtig zugreifen.

Eis_Blog_Brombeer_Granitee_Blog

Das Gran­ité wird mit einem Löf­fel abgesch­abt und serviert. Klas­sis­che Kugeln gibt es bei dieser Vari­a­tion nicht. (Bild: eis-machen.de / Erich Eggimann)

Seit bald fünf Jahren schreibe ich Artikel für diesen Blog. Als eines mein­er ersten Rezepte habe ich damals ein Brombeer-Rotwein-Gran­ité veröf­fentlicht. Da ich Brombeeren sehr mag und deren Wech­sel­spiel aus Süße und Säure sehr schätze, exper­i­men­tiere ich gerne mit dieser Beere und ver­suche neue Rezepte zu entwick­eln. Heute möchte ich euch ein neues Brombeer-Gran­ité vorstellen. Dieses Rezept unter­schei­det sich nicht nur in der Zubere­itung. Im Gegen­satz zum ersten Rezept wer­den die Brombeeren gekocht, bevor sie weit­er ver­ar­beit­et wer­den. Eben­so unter­schiedlich sind die weit­eren Zutat­en. Sie ver­lei­hen dieser Rezep­tur ein völ­lig neues Geschmackserlebnis.

Brombeer-Vanille Granité mit Minze

Schwierigkeits­grad: Leicht
Eis­vari­ante: Gran­itè

Zutat­en:

  • 700 g Brombeeren
  • 90 g Kristallzucker
  • 1 Vanillestän­gel
  • 1 klein­er Zweig Minze (mit ca. 5–7 Blättern)

Zubere­itung:

  1. Brombeeren, wenn nötig, kurz in kaltes Wass­er tauchen und etwas abtropfen lassen.
  2. Mit dem Zuck­er in eine Pfanne geben und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Ohne Hitze!
  3. Die Vanillestange längs hal­bieren und den Samen raus kratzen. Stän­gel und Samen zu den Brombeeren geben.
  4. Wenn die Brombeeren etwas Flüs­sigkeit gezo­gen haben, die Pfanne auf eine Herd­plat­te stellen und langsam erhitzen.
  5. Etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Vom Herd nehmen.
  7. Nun die Minze beigeben und etwas durch­mix­en. Die Hitze der Brombeeren reicht aus, um das volle Arome der Minze zu übertragen.
  8. Durch ein feines Sieb* in ein flach­es Geschirr treiben.
  9. Wenn die Masse erkaltet ist, in den Tiefküh­ler stellen, ohne umzurühren.
  10. Nach ca 6–12 Stun­den sollte das Eis gefroren sein.
  11. Mit einem Ess­löf­fel sch­abt man nun das Gran­ité von der Ober­fläche ab und serviert es in vorgekühltem Geschirr.

Tipps:

  • Dieses Rezept eignet sich mit fast jed­er anderen Beeren­sorte. Erd­beeren, Him­beeren, Preisel­beeren oder eine Wald­beeren-Mis­chung eignen sich sehr gut.

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close