Nach meinem Heidelbeereis hatte ich noch einige Blaubeeren übrig. Erst wollte ich damit ein fruchtiges Joghurteis machen, aber dafür reichte die Menge nicht mehr. Deswegen entschied ich mich kurzerhand, aus den Beeren eine Blaubeersauce zu machen und diese zu einem Tonkabohneneis (siehe Foto; hier das Rezept) zu essen. Eine gelungene Kombination.

Rezept für Heidelbeersauce
Zutaten:
- 120 g Heidelbeeren (andere sagen Blaubeeren, Moosbeeren, Heubeeren etc.)
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 EL Stärke
- 1 TL Vanilleextrakt*
Zubereitung:
- Die Beeren waschen und mit dem Wasser, Zucker und Vanilleextrakt aufkochen.
- Wenn die Beeren nach ca. zehn Minuten anfangen zu platzen, die Beeren mit einem Löffel, Kartoffelstampfer o.ä. etwas zerdrücken.
- Zwischenzeitlich die Sträke mit bißchen kaltem Wasser anrühren und dann zu den gekochten Beeren hinzugeben und gut verrühren.
- Paar Minuten weiter köcheln lassen und dann alles durch ein Sieb streichen.
Tipps:
- Die oben genannte Menge reicht ziemlich gut für eins der im Blog beschriebenen Eisrezepte.
- Wer will, kann die Menge aber auch verdoppeln, ich hatte nur nicht mehr vorrätig.
Wozu esst ihr Heidelbeersauce am liebsten?
* Affiliate