Rezept: Blaubeersauce selbst machen

Nach meinem Hei­del­beereis hat­te ich noch einige Blaubeeren übrig. Erst wollte ich damit ein fruchtiges Joghurteis machen, aber dafür reichte die Menge nicht mehr. Deswe­gen entsch­ied ich mich kurz­er­hand, aus den Beeren eine Blaubeer­sauce zu machen und diese zu einem Tonk­abohneneis (siehe Foto; hier das Rezept) zu essen. Eine gelun­gene Kombination.

Rezept für Heidelbeersauce

Zutat­en:

  • 120 g Hei­del­beeren (andere sagen Blaubeeren, Moos­beeren, Heubeeren etc.)
  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Stärke
  • 1 TL Vanille­ex­trakt*

Zubere­itung:

  1. Die Beeren waschen und mit dem Wass­er, Zuck­er und Vanille­ex­trakt aufkochen.
  2. Wenn die Beeren nach ca. zehn Minuten anfan­gen zu platzen, die Beeren mit einem Löf­fel, Kartof­fel­stampfer o.ä. etwas zerdrücken.
  3. Zwis­chen­zeitlich die Sträke mit bißchen kaltem Wass­er anrühren und dann zu den gekocht­en Beeren hinzugeben und gut verrühren.
  4. Paar Minuten weit­er köcheln lassen und dann alles durch ein Sieb streichen.

Tipps:

  • Die oben genan­nte Menge reicht ziem­lich gut für eins der im Blog beschriebe­nen Eisrezepte.
  • Wer will, kann die Menge aber auch ver­dop­peln, ich hat­te nur nicht mehr vorrätig.

Wozu esst ihr Hei­del­beer­sauce am liebsten?

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close