In wenigen Tagen steht Ostern vor der Tür und meistens auch Gäste, die sich von euch verwöhnen lassen wollen.
Jeder, der schon Gäste bekocht hat, weiß, daß es seine Zeit braucht, bis man auch einfache Menüs gezaubert hat.
Heute möchte ich euch das Dessert etwas vereinfachen. Das heißt, ihr könnt fast alles vorbereiten. Darum gibt es heute kein klassisches Eis-Rezept mit Gewichtsangaben ect., sondern wie ihr ein einfaches Sahneeis in Form eines niedlichen Kükens aufpeppen könnt. Ostergerecht, versteht sich!

Oster-Eis-Küken mit Eierschalenhut
Zutaten (für 1 Küken):
- dunkle Kochschokolade*
- 1 ganze Mandel
- 1 Ei
- 1 Eierbecher*
- Klarsichtfolie
- Sahneeis selber gemacht oder gekauft (am besten helle Sorten. z.B: Weisses Schokolade, Vanilleeis, Kokosnusseis mit Malibu, Stracciatellaeis, Jamaika-Eis mit Rum (Achtung, mit Alkohol!) oder Käsekucheneis. Wer etwas riskierfreudiger ist, dem empfehle ich Ingwereis mit Sojasauce)
Zubereitung:
- Das Eis wie im verlinkten Rezept zubereiten (oder kaufen) und im Tiefkühler zwischenlagern.
- Eine Platte oder einen Teller mit Klarsichtfolie belegen und im Kühlschrank oder Tiefkühler vorkühlen. Achtung: Das Geschirr muss in das Tiefkühlfach passen.
- Schokolade wie hier beschrieben schmelzen (Variante 1).
- In der Zwischenzeit die Eier mit Klarsichtfolie satt einpacken und am dicken unteren Ende die Enden einwickeln, dass die Folie dicht anliegt. Bild 1
- Die Eierbecher bereitstellen und darauf achten, dass nicht zuviel Plastik an der Unterseite der Eier hervorschaut. Bild 2
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist, die eingepackten Eier eines nach dem anderen mit der Spitze in die Schokolade tauchen und die Schokolade etwas abtropfen lassen. Bild 3
- Zum Trocknen mit der Spitze nach oben in die Eierbecher stellen. Bild 4 Wenn es schneller gehen soll, in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Schokolade fest ist, die Folie vorsichtig lösen und von der Schokolade abziehen. Dazu verwendet man am besten, wenn vorhanden, Hygiene-Handschuhe. So vermeidet man unappetitliche Fingerabdrücke. Bild 5
- Auf einem Backpapier herzförmige Schokoformen giessen. Die sind für die Füße. Wenn sie nicht so schön werden, kann man diese etwas nachschneiden, wenn sie noch nicht ganz hart sind. Erkalten lassen. Bild 6
- Die erkalteten Schokofüße auf die vorgekühlte Platte/Teller legen.
- Aus dem vorbereiteten Eis schöne und gleichmäßige Kugeln stechen und auf die Schokofüße legen. Darauf achten, dass man die Füße schön sieht.
- Die Schoko-Eierschale auf die Eiskugel legen und mit der Mandel den Schnabel machen. Siehe Bild ganz oben.
- Die fertigen Küken in den Tiefkühler stellen. So kann man sie 3–4 Tage im Voraus vorbereiten.

Tipps:
Nun kann man varieren:
- Statt helles Eis kann man dunkles Schokolade-Eis verwenden. Dafür Eierschalen aus weißer Schokolade herstellen. Dann muss man die Schokolade aber so schmelzen.
- Nachdem die Eier in die Schokolade getaucht wurden, kann man sie noch in Kakao-Pulver oder Schokostreusel wenden.
- Wer will, kann noch Schokoflügel gießen. Wie die Füsse, nur eher eine dreieckige Form.
- Als Beilage habe ich einen Mangosalat mit Granatapfel serviert (siehe Bild ganz oben).
Wie gefällt euch dieses Küken?
* Affiliate