Eis-Rezept: Oster-Eis-Küken selbst machen

In weni­gen Tagen ste­ht Ostern vor der Tür und meis­tens auch Gäste, die sich von euch ver­wöh­nen lassen wollen.

Jed­er, der schon Gäste bekocht hat, weiß, daß es seine Zeit braucht, bis man auch ein­fache Menüs geza­ubert hat.

Heute möchte ich euch das Dessert etwas vere­in­fachen. Das heißt, ihr kön­nt fast alles vor­bere­it­en. Darum gibt es heute kein klas­sis­ches Eis-Rezept mit Gewicht­sangaben ect., son­dern wie ihr ein ein­fach­es Sah­neeis in Form eines niedlichen Kükens auf­pep­pen kön­nt. Osterg­erecht, ver­ste­ht sich!

Eis_Blog_Kücken_Eis_Blog

Oster-Eis-Küken mit Eierschalenhut

Zutat­en (für 1 Küken):

Zubere­itung:

  1. Das Eis wie im ver­link­ten Rezept zubere­it­en (oder kaufen) und im Tiefküh­ler zwischenlagern.
  2. Eine Plat­te oder einen Teller mit Klar­sicht­folie bele­gen und im Kühlschrank oder Tiefküh­ler vorkühlen. Achtung: Das Geschirr muss in das Tiefkühlfach passen.
  3. Schoko­lade wie hier beschrieben schmelzen (Vari­ante 1).
  4. In der Zwis­chen­zeit die Eier mit Klar­sicht­folie satt ein­pack­en und am dick­en unteren Ende die Enden ein­wick­eln, dass die Folie dicht anliegt. Bild 1
  5. Die Eier­bech­er bere­it­stellen und darauf acht­en, dass nicht zuviel Plas­tik an der Unter­seite der Eier her­vorschaut. Bild 2
  6. Wenn die Schoko­lade geschmolzen ist, die eingepack­ten Eier eines nach dem anderen mit der Spitze in die Schoko­lade tauchen und die Schoko­lade etwas abtropfen lassen. Bild 3
  7. Zum Trock­nen mit der Spitze nach oben in die Eier­bech­er stellen. Bild 4 Wenn es schneller gehen soll, in den Kühlschrank stellen.
  8. Wenn die Schoko­lade fest ist, die Folie vor­sichtig lösen und von der Schoko­lade abziehen. Dazu ver­wen­det man am besten, wenn vorhan­den, Hygiene-Hand­schuhe. So ver­mei­det man unap­peti­tliche Fin­ger­ab­drücke. Bild 5
  9. Auf einem Back­pa­pi­er herzför­mige Schoko­for­men giessen. Die sind für die Füße. Wenn sie nicht so schön wer­den, kann man diese etwas nach­schnei­den, wenn sie noch nicht ganz hart sind. Erkalten lassen. Bild 6
  10. Die erkalteten Schokofüße auf die vorgekühlte Platte/Teller legen.
  11. Aus dem vor­bere­it­eten Eis schöne und gle­ich­mäßige Kugeln stechen und auf die Schokofüße leg­en. Darauf acht­en, dass man die Füße schön sieht.
  12. Die Schoko-Eier­schale auf die Eiskugel leg­en und mit der Man­del den Schn­abel machen. Siehe Bild ganz oben.
  13. Die fer­ti­gen Küken in den Tiefküh­ler stellen. So kann man sie 3–4 Tage im Voraus vorbereiten.
Eis_Blog_Kücken_Eis_1-6

Tipps:

Nun kann man varieren:

  • Statt helles Eis kann man  dun­kles Schoko­lade-Eis ver­wen­den. Dafür Eier­schalen aus weißer Schoko­lade her­stellen. Dann muss man die Schoko­lade aber so schmelzen.
  • Nach­dem die Eier in die Schoko­lade getaucht wur­den, kann man sie noch in Kakao-Pul­ver oder Schokostreusel wenden.
  • Wer will, kann noch Schokoflügel gießen. Wie die Füsse, nur eher eine dreieck­ige Form.
  • Als Beilage habe ich einen Man­gos­alat mit Granat­apfel serviert (siehe Bild ganz oben).

Wie gefällt euch dieses Küken?

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close