Meine Schwiegermutter brachte neulich eine große Schale mit roten Johannisbeeren mit, frisch aus dem heimischen Garten. Es versteht sich bei uns von selbst, dass ich daraus Eiscreme herstellen werde. Deswegen präsentiere ich ohne weitere langen Worte mein Johannisbeereis mit roten Johannisbeeren.

Rezept für Johannisbeereis:
Eisvariante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
- 300 g rote Johannisbeeren
- 120 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Ei
- 200 ml Sahne
- 150 ml Vollmilch
- 1 TL Gewürzmischung „Kleene Lene“* von Herbaria
Zubereitung:
- Die roten Johannisbeeren mit 70 g vom Zucker verrühren und ca. 1–2 Stunden stehen lassen, bis die Beeren Saft gezogen haben.
- Danach die Beeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Es sollten ca. 200 ml Beerensaft übrig bleiben.
- Die „Kleene Lene“-Gewürzmischung zum Beerensaft rühren.
- Den restlichen Zucker zusammen mit dem Ei und den Eigelben zu einer schaumigen Mischung aufschlagen, bis sich der ganze Zucker aufgelöst hat und das Ei fluffig ist.
- Die Milch und die Sahne erwärmen (nicht kochen) und langsam unter die Ei-Zucker-Mischung rühren.
- Dann die Milch-Ei-Zucker-Mischung zurück auf den Herd und „zur Rose abziehen“ (nicht kochen lassen!).
- Sobald die Masse sämig genug ist, schnell vom Herd nehmen und zur Beerenmischung gießen und gut verrühren.
- Die Masse in die Eismaschine geben oder dieser Anleitung für die Zubereitung ohne Eismaschine folgen.

Varianten:
- Die Gewürzmischung kann auf Wunsch auch weggelassen werden.
- Auch andere rote Beeren eignen sich für das Rezept, dann muss aber der Zuckeranteil meist reduziert werden, weil ich den für die eher sauren Johannisbeeren angepasst habe.
Welche Waldfrüchte schmecken euch am besten?
* Affiliate
Das klingt Super lecker. Aber warum hast Du bei dem Eis diesmal ein ganzes Ei reingemischt?
Gruß,
Jens
@Jens: Das hatte ich vor einer Weile, glaube ich, mal bei einem ähnlichen Rezept von dem Lafer gesehen und wollte es auch mal ausprobieren.
Besten Dank für das Rezept, das Eis ist einfach superlecker!!!
Ich habe anstatt Eier 1/2 Teelöffel Johannisbrotkernmehl genommen. Ich habe nicht erwartet, dass Johannisbeeren so gut im Eis schmecken können.
Viele Grüße