Eis-Rezept: Weißes Schokoladeneis „Wonnebrocken“

Klas­sis­che Eis­sorten sind beliebt, weil sie sehr gut schmeck­en. Manch­mal will man aber etwas Neues pro­bieren. Ohne großen Aufwand erre­icht man neue Kreatio­nen durch die Beiga­be von Gewürzen. So kann man Eis­sorten schnell einen exo­tis­chen, ori­en­tal­is­chen oder saisonalen Touch ver­lei­hen. Mein weißes Schoko­ladeneis sollte etwas Beson­deres wer­den, darum habe ich mich für eine spezielle Gewürzmis­chung entschieden.

Wer nicht mit Gewürzen exper­i­men­tieren will, kann auch fer­tige Mis­chun­gen ver­wen­den. Die Fir­ma Herbaria hat uns einige solch­er Gewürzmis­chun­gen zur Ver­fü­gung gegeben, damit wir damit spie­len kön­nen. Neben Gewürzmis­chun­gen für salzige Speisen wird auch eine große Palette an süßen Gewürzmis­chun­gen ange­boten. Ich habe mich für die Mis­chung Won­nebrock­en* entsch­ieden. Hergestellt wird dieses Gewürz aus Man­dari­nen­gran­u­lat, Rohrzuck­er, Ing­w­er, Zimt­blüten und Nelken und weißer Schokolade.

Dis­es Rezept habe ich zwei Mal aus­pro­biert. Das erste Mal habe ich anderthalb Ess­löf­fel von diesem Gewürz ver­wen­det. Mich dünk­te es fast etwas zu inten­siv. Je mehr ich von meinem Eis gegessen habe, umso bess­er fand ich es. Trotz­dem habe ich beim zweit­en Mal nur einen Teelöf­fel ver­wen­det. So war der Geschmack per­fekt. Aber pro­biert es ein­fach selb­st aus.

Weißes Schokoladeneis „Wonnebrocken“

Schwierigkeits­grad: mittel
Eis-Vari­ante: Sahneeis

  • 250 g weiße Schokolade
  • 3 dl / 300 ml Milch
  • 2 dl / 200 ml Sahne
  • 4 Eigelb
  • 1 Tl Gewürz Won­nebrock­en*
  • 40 g Zucker

Zubere­itung:

  1. Eigelb und Zuck­er in ein­er Schüs­sel schau­mig schla­gen, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat.
  2. Milch, Sahne und das Gewürz „Won­nebrock­en“ zusam­men in ein­er Pfanne erhitzen.
  3. Die heiße Milch­mis­chung langsam in die Eigelb­mis­chung gießen und rasch umrühren.
  4. Die ganze Masse wieder zurück in die Pfanne gießen und zur „Rose“ abkochen.
  5. Danach durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
  6. In der Zwis­chen­zeit 50 g der weißen Schoko­lade in kleine Wür­felchen schnei­den und bei­seite stellen.
  7. Den Rest der Schoko­lade schmelzen. Wie man das richtig macht, kön­nt ihr hier lesen.
  8. Wenn die Milch­masse etwa gle­ich warm ist wie die Schoko­lade, kann man bei­des mis­chen und in der Eis­mas­chine gefrieren. Wer keine Eis­mas­chine hat, kann sich an diese Anleitung halten.
  9. Kurz bevor die Masse fer­tig gefroren ist, die Schoko­laden­wür­fel darunter mis­chen und fer­tig gefrieren lassen.

 Tipps:

  • Durch Weglassen des Gewürzes hat man ein klas­sis­ches weißes Schokoladen-Eis.

* Affil­i­ate

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • Heute musste Kinderschokolade aus dem Osternest dran glauben. Als Basis hab ich dieses Rezept genommen die Gewürzmischung durch Vanille ersetzt und statt der weißen Schokolade eben die Kinderschokolade, da diese ja ähnlich süß wie Weiße ist. Ich persönlich fand es schon arg süß. Die Kinder waren begeistert und haben gleich noch einen Schokohasen für normales Schokoeis gespendet.

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close