Das ist eine Première: Mein erstes Sorbet-Rezept!
Normalerweise esse ich fast nur Sahneeis, aber bei einer Freundin gab es neulich ein Mango-Sorbet, was überraschend gut geschmeckt hat und weswegen ich mich selbst an einem Sorbet probieren wollte. Ich entschied mich für ein säuerlich-fruchtiges Maracuja-Sorbet, weil das gut zu dem Vanilleeis passt, was ich noch vorrätig hatte. Außerdem ist es vegan, laktosefrei, schnell zubereitet und schmeckt sommerlich.
Rezept für Maracuja-Sorbet
Eisvariante: Sorbet
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten:
- 150 g Zucker
- 150 Wasser
- 250 g Maracujapüree* (auch „Passionsfruchtmark“ genannt)
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Zucker ins Wasser geben und verrühren, bis er sich aufgelöst hat.
- Das Maracujapüree und den Zitronensaft dazugeben und verrühren.
- Die Masse in die Eismaschine füllen oder nach dieser Anleitung ohne Eismaschine gefrieren lassen.
- Entweder direkt servieren oder die fertige Eis-Masse in einen Behälter geben, die Oberfläche vom Eis mit einer Klarsichtfolie abdecken, damit keine Luft dazwischen ist, durch die sich Eiskristalle bilden können und in den Tiefkühlschrank stellen.
Tipps:
- Maracujapüree ist nicht ganz billig und auch nicht leicht zu finden. Manchmal wird es unter dem Namen „Passionsfruchtmark“ verkauft. Wer in der glücklichen Lage ist, frische Maracujas/Passionsfrüchte kaufen zu können, kann das Eis auch damit zubereiten, es ist aber aufwändiger und zumindest in Nordeuropa kaum preiswerter. Bei frischen Maracujas sollten nicht die mit der glatten Schale gekauft werden, weil die noch nicht reif sind, sondern die mit einer schrumpeligen Haut. Das Fruchtfleisch wird rausgelöffelt, mit einem Mixer püriert und durch ein Sieb gestrichen. Danach kann das Rezept wie oben angewendet werden.
Wo bekommt ihr euer Maracujapüree her?
* Affiliate
Hm, schmeckt sicher köstlich!
Ganz liebe Grüße Trina ♥
Wäre es möglich stattdessen Maracujasaft zu benutzen?
http://www.codecheck.info/getraenke/frucht_und_gemuesesaefte/fruchtnektar_25_50/ean_4304218501509/id_1228196683/Globus_Maracujasaft.pro
oder die Graninifruchtsäfte, da ich die schon zu Hause habe. Ich besitze schon eine Eismaschiene und einen großen Gefrierschrank, bin aber eine Einzelperson, möche also das das Eis möglichst haltbar und nicht steinhart ist.
Und brauche ich noch extra Stabilisatoren, wenn ich mehr machen möchte und im Gefrierschrank aufheben? Ich möchte nicht mit Ei oder Alkohol arbeiten und bin interessiert, ob die Zutaten die in diesem Saft schon drin sind noch mehr Zucker oder Johannisbrotkernmehl brauchen. Wieviel Johannisbrotkernmehl brauche ich für ein Rezept und von was ist das abhängig? Ich habe nicht viel Geld, möchte also nicht selbst sehr viel ausprobieren müssen um festzustellen wie das Eis nicht so steinhart wird und bin an Milchfruchteisrezepten, Sorberezepten für Veganer und Nußeis interessiert, weil ich mir eben eine Eisdiel nicht leiten kann und ich ausser Erdbeereis keine Auswahl im Supermarkt habe. Sie dürften aber keinen Alkohol, Eier oder zu viel Zucker enthalten, wegen jeweils Geschmack, Allergie und Diabetikern in meiner Familie.
Ich finde eure Erklärungen und Beschreibungen eurer Eis- und Sorbetrezepte ganz super, besser erklären geht nicht mehr!!!
Schade dass ihr nur Eisrezepte habt!!!!!