Das Jahr 2013 ist noch ganz jung. Für das erste Rezept von diesem Jahr habe ich mir ein Frozen Joghurt mal anders ausgedacht.
Wenn man an winterliche Aromen denkt, stellt man sich meist Zimt, Lebkuchengewürz, Äpfel, Birnen oder Nüsse vor. Für dieses Rezept habe ich keines davon verwendet. Mein Kaki-Eis kommt sehr fruchtig, aber trotzdem winterlich rüber. Gesüsst habe ich mein Eis mit Honig. Der passt hervorragend zum Winter. Das Aroma ist sehr angenehm und harmonisch. Überzeugt euch selbst.
Ich habe dieses Rezept mit beiden Kaki-Sorten ausprobiert. Bei der weichen gefiel mir das Ergebnis nicht. Darum wählte ich die Presmion-Kaki.

Persimon Kaki-Sahne-Eis
Eis-Variante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
- 3 reife Persimon Kaki
- 2 Orangen
- 3 gehäufte Esslöffel Bienenhonig
- 2.5 dl / 250 ml Naturjoghurt Bio
- 2.5 dl / 250 ml Vollrahm (Sahne)
Zubereitung:
- Die Kakis schälen und in Würfel schneiden.
- Orangen auspressen und den Saft zu den Kakis giessen.
- Honig dazu geben und alles zusammen mixen.
- Joghurt beigeben und nochmals kräftig durchmixen.
- Alles durch ein feines Sieb treiben, damit die Masse schön fein ist.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen.
- Alles in die Eismaschine geben und gefrieren lassen. Wer keine Maschine hat, kann dieser Anleitung folgen.
Tipps:
- Ich empfehle Bio-Joghurt, da herkömliche Produkte eine unangenehme Säure aufweisen.
- Statt Honig kann auch herkömmlicher Zucker oder ein anderes Süssungsmittel wie Stevia verwendet werden.
- Zum Garnieren kann man etwas Schokoladenpulver über die Kugeln streuen.
Mögt ihr Kakis? Wer hat dieses Eis schon ausprobiert?