Eis-Rezept: Mokkaeis selbst machen

Lange dachte ich, dass der Name Mokkaeis von der gle­ich­nami­gen Kaf­feesorte stamme und da ich keinen Kaf­fee trinke, habe ich diese Sorte im Eis­laden nie bestellt. Kür­zlich musste ich mich jedoch eines besseren belehren lassen, denn Mokkaeis ist sozusagen die gekühlte Vari­ante vom Caf­fè Mocha, ein­er Kaf­feezu­bere­itung mit Schoko­lade. Das wiederum klang deut­lich leck­er­er, weswe­gen ich nun selb­st ein Mokkaeis machen wollte.

Rezept für Mokkaeis

Eis-Vari­ante: Sahneeis
Schwierigkeits­grad: Mittel

Zutat­en:

  • 3,6 g Instant-Kaf­fee (aufgelöst in ca. 12 ml heißem Wasser)
  • 400 ml Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 170 g Zucker
  • 2 Eier (Größe L)
  • 4 gehäufte TL Kakaop­ul­ver* ungesüßt (ca. 15 g)

Zubere­itung:

  1. Die Eier zum Zuck­er geben und so lange mit einem Schneebe­sen auf­schla­gen, bis sich der Zuck­er gut aufgelöst hat.
  2. Die Sahne und Milch dazugeben und weiterrühren.
  3. Den in wenig heißem Wass­er aufgelösten Instant-Kaf­fee und das Kakaop­ul­ver dazugeben und so lange rühren, bis sich alles gut aufgelöst hat.
  4. Die Eis­masse in die Eis­mas­chine geben oder nach dieser Anleitung ohne Eis­mas­chine gefrieren.

Tipps:

  • Da ich – wie gesagt – keinen Kaf­fee trinke, habe ich das Rezept mit Instant-Kaf­fee gemacht. Wer jedoch eine sünd­haft teure Kaf­feemas­chine hat und diese nutzen will, kann statt des lös­lichen Kaf­fees auch ca. 20ml Espres­so nehmen.
  • Beim Kauf vom Kakaop­ul­ver sollte darauf geachtet wer­den, dass man eine stark nach Kakao schmeck­ende Sorte wählt. Ich bin mit dem GEPA Kakao „Africa“, der auch oben ver­linkt ist, sehr zufrieden.
3 Kommentare… füg einen hinzu
  • Hallo zusammen.
    Erst einmal gratulation zu euerem Blog. Ich habe schon einige Euerer leckeren Eisvarianten ausprobiert und muss sagen.....TOP.
    Nun aber zu meiner Frage: Weswegen erübrigt sich das "zur Rose kochen" beim Mokkaeis? Und.... was bewirkt das zur Rose kochen eigentlich?

    Antworte
    • @Martin: "Erübrigen" ist das falsche Wort. Das Rezept würde auch mit dem Simmern (zur Rose kochen) funktionieren, ich habe es nur aus Bequemlichkeit gelassen, wie bei einigen anderen Rezepten auch. Das simmern verdickt die Eismasse und verbessert die Konsistenz, erhöht aber auch den Schwierigkeitsgrad bei der Zubereitung.

      Antworte
  • Schade, dachte ich würde hier ein richtiges Mokkaeis Rezept finden.
    Richtiger Mokka schmeckt ganz anders als normaler Kaffee... Da ist auch kein Kakaopulver drinne...
    Aber vielleicht kann man ja versuchen einen starken Mokka zu kochen und dass dann zu verwenden?

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close