Hier im Blog hatte ein Leser vor einer Weile viele verrückte oder skurrile Ideen für spannende Eissorten.
Eine davon habe ich jetzt endlich mal ausprobiert: Ein Eis aus Schokoküssen machen! Ich war mir nicht sicher, wie schwer das werden würde, da ich nicht mal genau wusste, was in diesen Dickmachern enthalten ist. Ich kaufte eine Packung und war erstaunt. Es waren fast nur Sachen enthalten, die sowie ins Eis gehören: Vor allem natürlich Zucker (in Form von Glukose-Fruktose-Sirup), Schokolade für den Überzug und Trockeneiweiß. Okay, so genau wollt ihr das gar nicht wissen, deswegen präsentiere ich euch lieber mein Rezept für ein Schokokuss-Eis. Man könnte es auch „das schnellste Stracciatella-Eis der Welt“ nennen.

Rezept: Schokokuss-Eis
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Eis-Variante: Sahne-Eis
Zutaten:
- 8 Schokoküsse*
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
Zubereitung:
- Die Waffeln unten an den Schokoküssen entfernen und zur Seite stellen.
- Die Schokoküsse zusammen mit der Sahne und der Milch in einen Behälter geben und gut verrühren, bis die Masse sich gleichmäßig vermischt hat, aber die Sahne noch nicht steif geschlagen ist.
- Die fertige Masse entweder in eine Eismaschine geben oder wie hier erklärt ohne Eismaschine zubereiten.
- Das fertige Eis zusammen mit der Waffel servieren.
Varianten:
- Ich habe auf zusätzlichen Zucker verzichtet, weil ich die Schokoküsse schon extrem süß finde, aber wer den totalen Zuckerschock braucht, kann noch ca. 50 Gramm (am besten Puder-)Zucker bei Schritt 2 hinzugeben.
Welche Süßigkeiten verarbeitet ihr am liebsten zu Eis?
Das schnellste Straciatellaeis der Welt unterschreibe ich. Es ist wirklich superfix gemacht, allerdings bleibt vom Geschmack der Schokoküsse wenig übrig 😉