Cuba Libre ist wohl der beliebteste Longdrink überhaupt. Der Name kommt Wikipedia zufolge daher, dass nach Ende des Spanisch-Amerikanischen Krieges amerikanische Soldaten mit der Kombination aus Coca-Cola, Rum und Limettensaft auf die Befreiung Kubas von der spanischen Kolonialherrschaft anstießen (Viva Cuba libre, zu deutsch „Es lebe das freie Kuba“).
Heute ist dessen Entstehung nicht mehr von grosser Bedeutung, was man vom Drink selber nicht behaupten kann. Seit über hundert Jahren wird er auf der ganzen Welt getrunken und geliebt.
Ganz im Namen dieses Long-Drinks steht das heutige Rezept. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt ausgezeichnet. Damit holt man sich die schönsten Ferien-Erinnerungen zurück.

Cuba-Libre-Sorbet
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Eisvariante: Sorbet
Zutaten:
- 3 dl / 300 ml Coca Cola*
- 3 cl brauner Rum*
- Saft einer halben Limette*
- 50 g Puderzucker
- 2 Stück Eiweiss
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Eiweiss, Puderzucker und die Prise Salz zu steif schlagen. (siehe Tipps)
- Langsam die Cola, Limetten-Saft und Rum unter Rühren reingiessen.
- Die fertige Masse entweder in eine Eismaschine geben oder wie hier erklärt ohne Eismaschine zubereiten.
Tipps:
- Wie merkt man, dass die Eimasse fertig ist? Wenn mann die Schüssel stürzen kann und alles am Schüssel-Boden haften bleibt, dann ist die Masse perfekt.
- Ich empfehle Coca-Cola zu verwenden. Andere Cola-Sorten schmeckten mir nicht.
- Wer keinen Alkohol mag, kann ihn weglassen oder durch Rum-Aroma ersetzen.
- Aus diesem Rezept lässt sich rasch ein Mojito-Sorbet machen, indem man ein wenig frische Minze hackt und am Schluss unter die Masse mischt.
- Zum Anrichten nur vorgekühltes Geschirr verwenden.
- Servier-Tipp: Eine Kugel Cuba-Libre-Sorbet in einem eiskalten Cocktail-Glas anrichten und mit etwas Cola übergießen. Mit einem frischen Minze-Zweig und einem Limetten-Schnitz dekorieren. (siehe Foto)
Wie schmeckt Euch dieser gefrorene Long-Drink? Welches ist Euer Lieblings Drink?
* Affiliate-Link
Guter Idee. Mir schmeckt der aber mit weißem Rum besser (siehe cocktailscout.de / cocktail_Cuba_Libre_rezept_31.html). Kann man ja miteinander verbinden 😉