Eisgeschichten: Café Wildi in Morschach (Schweiz)

Neulich war ich mit mein­er Fam­i­lie in der Schweiz in den Ferien. Im Swiss Hol­i­day-Park in Morschach. Das ist in ein­er Anhöhe mit Blick auf den wun­der­schö­nen Vier­wald­stät­tersee in der Nähe von Luzern.

Von Morschach aus, kann man diesen Blick auf den Vier­wald­stät­tersee geniessen.

Als das Wet­ter zu ein­er Wan­derung ein­lud, kamen wir auf dem Nach­hauseweg bei einem kleinen, stil­voll ein­gerichteten Cafè vor­bei: Wildi’s Dor­f­café. Auf der son­ni­gen Terasse studierten wir die Eiskarte. Das Glacé, wie das Speiseeis in der Schweiz genan­nt wird, schmeckt aus­geze­ich­net. Auch die Eis­shakes sind sehr leck­er und kom­men sehr natür­lich rüber.

Herr Wil­di hat­te etwas Zeit für mich und so kamen wir ins Gespräch. Er ist gel­ern­ter Kon­di­tor und ken­nt sich bestens mit Süßspeisen aus. Auf Wun­sch und Vorbestel­lung kreiert er Torten nach Wun­sch gle­ich selb­st. Schon länger war es sein Traum, ein eigenes Café zu führen. Zusam­men mit sein­er Frau hat er ihn sich erfüllt. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde dieser Betrieb in einem Neubau eröffnet.

Hans und Moni­ka Wil­di sind die Inhab­er vom Wildi’s Café

Neben dem leck­eren Speiseeis wer­den auch diverse Menus ange­boten. Da wir ein Eis-Blog sind, konzen­triere ich mich aufs Glacé.

Weit­er ver­rät er mir, dass die „La Roton­da ‑Glacé“aus dem Nach­bar-Kan­ton Uri sei. Das Gela­to wird mit Milch und Rahm aus von dort zubere­it­et, die meis­ten Sorten sind ohne kün­stliche Aromen. Bei den Sor­bet ‑Glace ist der Fruch­tan­teil sehr hoch. Das inter­es­sante ist, dass man seinen Eis-Bech­er sel­ber zusam­men stellen kann. Von den Eiskugeln über die Beila­gen wie Frücht­en, Schokostückchen bis hin zur Deko­ra­tion wie Top­pings, Streusel, Smar­ties und vieles mehr muss man nichts dem Zufall überlassen.

Wer seinen Eis­bech­er nicht sel­ber zusam­men­stellen will, kann auch eine kleine Auswahl von fer­tig zusam­mengestell­ten von der Karte auswählen. Aufge­fall­en ist mir dabei der gerührte Eis­cafè. Wie ich Her­rn Wil­di ent­lock­en kon­nte, mis­cht er das Kaf­fee-Eis mit etwas heißem Kaf­fee und ver­rührt es, bis es ganz cremig ist. Wer will, kann noch einen Schuss Kirsch darin haben.

Auf jeden Fall ist ein Besuch bei Wildi’s zu empfehlen, denn auch die Kinder kom­men nicht zu kurz und kön­nen sich nach einem Kindereis­bech­er auf einem Spielplatz austoben.

Ken­nt jemand von Euch das Wildi’s Cafè? Welche Eis-Diele magst Du besonders?

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close