Eis-Rezept: Schokoladeneis selbst machen (Variante 1)

Neben Erd­beer- und Vanilleeis ist das dun­kle Schoko­ladeneis seit Ewigkeit­en auf der Hitliste der Lieblingssorten ganz weit oben. Außer­dem gibt es viele ver­schiedene Wege, um zu einem leck­eren Schokoeis zu kom­men. Deswe­gen möchte ich euch heute die erste Vari­ante vorstellen.


Die meis­ten Rezepte unter­schei­den sich darin, ob Kakao oder geschmolzene Schoko­lade als Basis genom­men wer­den soll. Bei diesem Rezept habe ich mich für Kakao entsch­ieden, weil die Ver­sio­nen mit der Schoko­lade meist matschiger in der Zubere­itung sind.

Das Schoko­ladeneis nach diesem Rezept ist sehr schw­er, dunkel und eher etwas für die Fre­unde von Zartbitterschokolade.

Schokoladeneis-Rezept

Schwierigkeits­grad: Einfach
Eis-Vari­ante: Sahneeis

Zutat­en:

Zubere­itung:

  1. Den Zuck­er mit den Eigel­ben in ein­er großen Schüs­sel gut ver­rühren, bis eine weiche Masse entsteht.
  2. Die Milch in einem Topf aufkochen und den Kakao mit einem Schneebe­sen einrühren.
  3. Die (nicht mehr kochende) Milch langsam nach und nach zur Zuck­er-Ei-Masse geben (auf­passen, dass die Schüs­sel die Tem­per­atur aushält).
  4. Die Masse ca. 10 Minuten in einem Topf sim­mern (nicht kochen), bis die Kon­sis­tenz fes­ter wird.
  5. Vom Herd nehmen, Salz, Vanille­ex­trakt und Sahne hinzugeben, abkühlen lassen und in die Eis­mas­chine füllen.
  6. Wer keine Eis­mas­chine hat, kann dieser Anleitung folgen.

Tipps:

  • Wer die Ei-Masse gle­ich in einem Topf rührt, der später auf den Herd kann, spart etwas Abwasch.
  • Zu diesem Eis passt sehr gut eine Vanille­sauce oder Fruchtsauce.

Vari­anten:

  • Dieses Eis ist wirk­lich sehr schoko­ladig. Wer es etwas leichter mag, kann 10 g Kakao weglassen und dafür 100 ml mehr Milch nehmen. Noch leichter wird das Eis mit 20 g weniger Kakao und 200 ml mehr Milch.
  • Kurz vor Ende der Gefrierzeit kön­nen geraspelte Schokostückchen ins Eis gegeben werden.

* Affil­i­ate-Link

43 Kommentare… füg einen hinzu
  • Habs nu das dritte Mal gemacht und bin echt begeistert, schnell und einfach und saulecker...

    Antworte
    • Heißt Sahne "geschlagene" Sahne oder einfach "flüssige" Sahne aus dem Becher?

      Antworte
      • @Wolly: Wenn in unseren Rezepten nicht anders angegeben, bedeutet "Sahne" erst mal die "flüssige Sahne", wenn diese geschlagen werden soll, wird das extra noch mal erwähnt.

        Antworte
  • Das erste mal, dass ich Eis gemacht habe. Wirklich sehr lecker. Allerdings ziemlich süß. Nächstes Mal nehme ich weniger Zucker.
    Schön das es diese Seite gibt 🙂
    lg Funkelband

    Antworte
  • Nun habe ich mich nach langer Zeit dank eurer Seite doch dazu durchgerungen, Eis mit Eiern zu machen. Dieses Schokoeis ist echt megalecker! Vielen Dank!

    Antworte
  • Wow ich habe das Schokoladeneis heute morgen gemacht und gerade aus der Truhe geholt und probiert. Wirklich toll. Ich habe noch 30g gehackte 85% Schokolade kurz vor Fertigstellung hinzugegeben. 😉
    Es hat wirklich einen sehr runden Geschmack.

    Durch das Simmern habe ich im Gegensatz zu meinem ersten Eis (da kannte ich diese Seite noch nicht) überhaupt keine Kristallbildung bekommen.
    Ich würde nur mal gerne wissen, ob es normal ist, dass das Eis in der Truhe ziemlich fest und dicht wird. Ist das einfach der Unterschied zu Industrieeis mit jeder Menge Stabilisatoren und einem riesen Luftaufschlag?

    Beste Grüße und Danke für das tolle Rezept.

    Antworte
  • was ist vanilleextrakt

    Antworte
    • @Lisa: Vanilleextrakt ist ein flüssiger Auszug aus Vanilleschoten mit Zucker. Folge dazu einfach dem Link im Artikel.

      Antworte
  • kann man auch ohne vanileextrakt

    Antworte
    • @ozan: Ja, du kannst das Eis auch ohne Vanilleextrakt machen oder statt Vanilleextrakt eine richtige Vanilleschote nehmen.

      Antworte
  • voll geil ei ich würde gerne kirscheis machen denkt euch bitte ein rezept aus danke!!!!!!!!!!!!!

    Antworte
  • kann man auch weniger zucker nehmen

    Antworte
    • @Lorena: Ja, man kann natürlich auch weniger Zucker nehmen, aber irgendwann "kippt" das Verhältnis von Zucker, Fett, Wasser etc. und die Konsistenz vom Eis wird nicht mehr so schön.

      Antworte
  • Ich habe das eis heute morgen gemacht und es müsste eigentlich fertig sein. Ich habe keine eismaschine. Das eis ist immernoch sehr flüssig, hab ich irgendwas falsch gemacht oder ist das normal?

    Antworte
    • @m: Von heute morgen bis zum Kommentar sind schätzungsweise ca. 8 Stunden vergangen. Da sollte das Eis langsam fester werden. Wie sieht es denn mittlerweile aus?

      Antworte
  • Es ist gar nicht notwendig bei selbst gemachtem Eis immer Ei zu nehmen.In meine Küche kommt kein rohes Ei, daher nehme ich Guarkernmehl, das Eis wird auch damit schön cremig.

    Antworte
  • Ja ich habe vanile Zucker genommen

    Antworte
  • Muss man die Masse 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen wenn man die Masse mit der Eismaschine machen will?

    Antworte
    • @swanni: Nein, ideal ist es aber, wenn die Eismasse Kühlschranktemperatur hat. Die Dauer hängt also davon ab, wie schnell dein Kühlschrank die Eismasse kühlen kann. Bei aktiven Eismaschinen ist das aber nicht so wichtig wie bei passiven Eismaschinen.

      Antworte
    • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin am überlegen mir trotz Eismaschine dieses "Eiszauber" Pulver zu kaufen. Gestern habe ich Erdbeer Eis gemacht und es war am Anfang sehr cremig. Heute morgen ist es sehr hart aus dem Gefrierfach. Hilft das Pulver es cremig zu behalten oder liegt es am Rezept?

      LG

      Antworte
  • Ich habe schon verschiedene Rezepte probiert aber dies hier ist mit Abstand das cremigste und leckerste Schokoladeneis überhaupt!
    Ich habe vor kurzem eine Portion mit Orangenschale und eine mit ein wenig Chili aromatisiert! Lecker! 🙂

    Antworte
  • hallo habe auch gerade die masse für dieses schokoeis angerührt . nun meine frage : kann ich daraus eis am stiel machen ? habe mir gestern so eisformen mit stiel gekauft und nun überlege ich ob ich die masse wenn sie abgekühlt ist auch da hinein tun kann weil ich habe keine eismaschine und wollte es eigentlich mit der anletung ohne maschine probieren aber mit den formen müßte es doch auch gehen oder dann muß ich ja auch nicht rühren aber ob es dann auch so cremig wird weiß ich eben nicht. würde mich sehr über antwort freuen . liebe grüße doreen

    Antworte
    • @Doreen: Wenn Du die Eismasse OHNE vorher zu Rühren in die Stieleisformen füllst, wird das Eis in der Regel zu hart, weil keine Luft untergerührt wird. Geht auch, aber ist dann nicht mit der Konsistenz von Stieleis vergleichbar, wie Du es gewohnt bist.

      Antworte
  • Zuerst mal vielen Dank für das Rezept. Ich habe heute das Eis nach eurem Rezept gemacht, als es fertig war, habe ich auch davon gegessen und morgen werde ich mal meinen Hausarzt aufsuchen und überprüfen lassen, ob ich jetzt zuckerkrank bin.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass bei diesem grundsätzlich geschmacklich sehr herben Schoko-Eis die Hälfte Zucker ausreichend ist. Statt des vielen Zuckers hätte ich wohl besser einen Hauch Chili in die Eismasse gerührt.
    Seid mir nicht böse, aber nochmal werde ich dieses Schoko-Eis nach Eurem Rezept nicht machen.

    Antworte
    • @Christian: Sorry, Eis enthält nun mal Zucker und schmeckt süß. Natürlich kannst Du Dein Eis auch ganz ohne Zucker herstellen, dann wird die Konsistenz jedoch nie so, wie Du sie von "normalem" Eis kennst. Dass das Eis "schwer" und "schokoladig" sein wird, habe ich im Rezept erwähnt. Oft gilt auch: "Die Menge macht das Gift". Deshalb im Zweifel halt kleine Portionen essen, Eis sollte ja das Dessert sein, nie der Hauptgang.

      Antworte
  • Kann man das ganze auch nur mit 2 Eigelb machen? Wenn ja, muss man dann an den anderen Mengenangaben auch etwas ändern, wenn ja was?

    Antworte
    • @Luciana: Klar, geht auch z.B. mit zwei Eigelb (Größe L) oder notfalls auch Größe M, bindet dann nur nicht ganz so gut, der Unterschied ist in der Praxis aber gering.

      Antworte
  • Hallo, das Schokoladeneis ist super. Habe es zum ersten Mal gemacht. Eure Tips sind sehr hilfreich. Danke😀

    Antworte
  • Hallo, kürzlich ist bei uns eine Eismaschine "eingezogen" und wir haben schon ein paar Rezepte probiert. Schokoladeneis war bei unseren bisherigen Veruschen (3 an der Zahl) nicht so "doll".
    Gestern dieses Rezept probiert und es hat uns umgehauen - super, echt lecker und total cremig. Die Eismaschine hat gut 45 min gebraucht, da die Masse ja "nur" abgekühlt und nicht aus dem Kühlschrank kam.
    Könnte ich die Masse auch vorbereiten, über Nacht in den Kühlschrank stellen und die Ei-Zucker Masse erst später dazu geben?

    Antworte
    • @Sandra: Wenn Du bei Schritt 5 angelangt bist, kannst Du die Eismasse auch erst eine Nacht im Kühlschrank warten lassen, bevor Du sie in die Eismaschine gibst. Eigelb und Zucker sollten dann aber schon in der Eismasse sein.

      Antworte
  • Mmh, lecker. Wir fanden es cremig und nicht zu süß. Tolles Rezept und einfach herzustellen. Danke.

    Antworte
  • Hallo, ich habe das Eis gerade in der Eismaschine (Kompressor) gemacht. Die ist neu und daher hab ich noch fast keine Erfahrung. Als der Motor den Rührer nicht mehr gepackt hat, war das Eis noch sehr weich (aber sehr lecker 😉 ). Habe jetzt alles in die Tiefkühltruhe verfrachtet. Ist es normal, dass es so weich ist, oder sollte man es in der Maschine lassen, sie hat ein Nachkühlprogramm von 60 min?

    Antworte
    • @Katja: Ob das Eis nun im Tiefkühler oder in der Maschine nachkühlt, sollte kaum einen Unterschied machen. Aber wenn Du es vorher umfüllst, ist es sicher leichter als wenn es im Behälter festfriert.

      Antworte
  • Oh, ist das lecker! Gestern das Cookie Dough Eis für die "Süßen" gemacht, heute dieses Schokoladeneis. Das trifft genau meinen Geschmack. Vielen Dank für die tollen Rezepte und Informationen auf Eurer Seite!!!

    Antworte
  • Selten so ein leckeres Eis gegessen. Tschüß Ben&Jerry´s.....
    Danke. Werde noch weitere Rezepte von dir ausprobieren.

    Antworte
  • Gestern habe ich zum ersten mal Schoko-Eis gemacht (bisher hatte ich von euch schon Erdbeer, Vanille und Johannisbeer). Ich muss sagen es ist sehr sehr lecker!!!!! Ich bin sonst nicht so der Schoko-Eis Fan und habe es eher für die Kinder gemacht, aber das Ergebnis lässt auch mich einmal mehr zum Eisschrank laufen um zu naschen!!
    Bei der Herstellung dacht ich mannomann, das ist ne Menge Back-Kakao, die Milch ließ sich kaum noch umrühren 😀 und die fertige Masse war natürlich heftig süß, wie das halt so ist bei ungefrorener Eismasse, aber im richtigen Aggregatzustand war es einfach Perfekt!!! Cremig, schokoladig, süß, schwer und einfach zum dahin schmelzen!!!
    Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte und weiter so!!!

    Antworte
  • Ich verstehe die Varianten nicht: wenn ich Kakaopulver wegnehme und stattdessen Milch zufüge, dann passt doch die Bilanz Wasser-Trockenmasse nicht mehr...??

    Antworte
    • @Chris: Das ist richtig, aber das Rezept ist stark am oberen Ende der empfohlenen Trockenmasse, daher ist es laut klassischer Bilanzierung sogar besser, 10g vom Kakao mit 100ml Vollmilch zu ersetzen.

      Antworte
      • Vielen Dank für die Antwort!

        Antworte
  • Hi, vielen Dank für das leckere Eisrezept. Mein Mann und ich leben zuckerfrei und haben Eisessen schon sehr vermisst. Aber mit unserer neuen Eismaschine und Euren tollen Rezepten lässt sich der Sommer aushalten. Ich habe den Zucker durch eine zu Puder gemahlene Erythrit/Stevia Mischung ersetzt und noch aus selbstgemachter (zuckerfreier) Schokolade kleine Stückchen rein getan. Sooooo lecker!

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close