Ich habe nie verstanden, warum der Käsekuchen so heißt, obwohl dort kein Käse drin ist. Die Schweizer sind da cleverer und nennen ihn gleich Quarkkuchen. Das soll uns aber nicht daran hindern, ein leckeres Eis aus allen Zutaten – bis auf das Mehl – zu bereiten, die in einen richtigen Käsekuchen kommen. Damit hätten wir dann ein sehr leckeres Käsekucheneis, oder für die Schweizer: ein Quarkkucheneis.

Robs Käsekucheneis
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Eisvariante: Sahneeis
Zutaten:
- 500 g Speisequark
- 160 g Zucker
- 1/2 Vanilleschote
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Sahne
- 2 Eigelb
Zubereitung:
- Zuerst den Zucker mit dem Quark vermischen und so lange gut rühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Vanillemark mit einer Messerspitze gut auskratzen und in die Quarkmasse rühren.
- Den Zitronensaft und die beiden Eigelb dazugeben und wieder gut verrühren.
- Die Sahne hinzugeben und dann die ganze Masse mit einem Mixer durchrühren, damit Luft untergeschlagen wird.
- Die fertige Masse in die Eismaschine geben und kühlen lassen.
- Wer keine Eismaschine hat, gibt die Masse in einen großen gefrierfesten Behälter und stellt diesen in den Tiefkühler. Dann ca. alle 30 Minuten mit einer Gabel gut umrühren und Luft unterrühren für ca. 3–4 Stunden.
Tipps:
- Die entleerte Vanilleschote kann man in ein Gefäß mit Zucker geben, dann nimmt dieser einen Hauch Vanillearoma an.
- Wer will, kann für eine Extraportion Vanille auch eine komplette Vanilleschote ins Eis geben.
- Wem Vanille zu teuer ist, kann auch ein Päckchen Vanillezucker nehmen, auch wenn es geschmacklich nicht vergleichbar ist.
- Der Speisequark sollte ca. 30–40% Fett enthalten.
Varianten:
- Da Käsekuchen regional unterschiedlich gebacken wird – mal mit Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsich, mal mit Hefe- oder Mürbeteig, mit Baisers oder Streuseln, können diese Zutaten auch mit als Stückchen ins Eis gerührt werden, zum Beispiel Kekse, Streusel oder Obst. Beim Obst sollten Sorten mit einem geringen Wassergehalt gewählt werden, da die Stücke beim Gefrieren sonst sehr hart werden.
- Bei diesem Eis kann auch gut ein viertel bis halber Teelöffel Zimt hinzugegeben werden. Natürlich nur, wenn Eure Mutter oder Oma auch Zimt in ihren Käsekuchen gibt…
Wie kennt ihr den Käsekuchen aus eurer Kindheit? Und was sagt ihr zu ihrer Eisvariante?
Ich kenne Käsekuchen als Quarkkuchen oder Matzkuchen (regional spezifische Bezeichnung) - nicht aus der Schweiz. Bei uns kamen halt Rosinen dran.
Diese Eissorte klingt lecker, muss man mal nachmachen.
ganz einfach weil Quark lebensmitteltechnisch betrachtet ein käse ist.
das eis is sicher ganz nett aber nur ein quarkeis,kein käsekucheneis.
auch würde ich eier immer erhitzen- auch bei eis- zu hohe samonellen gefahr.vielleicht eher gebackenen käsekichen in stücken in ne wenig gesüßte vanilleeiscreme geben?
Trotzdem sehr schöne ideen hier..
Hallo,
an diesem Wochenende habe ich den ersten Versuch gewagt, Eis zu produzieren. Durch Ihr Rezept wurde ich praktisch Eistechnisch entjungfert *g*.
Ich möchte ehrlich sein. Nach dem Kauf einer Eismaschine habe ich nicht sonderlich viel erwartet. Das Experiment wollte ich dennoch wagen, weil es mir schon seit langer Zeit in der Fingern gejuckt hat. Ich bring es auf den Punkt: Ihr Rezept hat meine Erwartungen gesprengt. Geschmacklich war ich im siebten Himmel. Zuvor hätte ich nicht mal ansatzweise geglaubt, dass man mit einer günstigen Eismaschine solch eine tolle Konsistenz hin bekommt. Das schaffen Eisdielen ja teilweise nicht mal.
Danke für Ihre tolle Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd aus Hamburg
hallöchen,
ich kann mich dem bernd nur anschließen!
wir haben letzte woche auch die erste eismaschine gekauft und nun bin ich über das rezept gestolpert...
ich bin wirklich schwer begeistert, es war superlecker! 🙂
das wird es sicherlich nochmal geben! 🙂
lg tanni
Das Rezept ist großartig, vielen Dank! Für den "Kuchen"-Anteil im Eis habe ich Vollkornbutterkekse zerbröselt und mit flüssiger Butter verrührt. Dann relativ kurz vor Ende in die Eismaschine geben - LECKER!
Soeben ausprobiert und ich LIEBE es! Die Konsistenz ist toll wegen dem Grieß.
Sorry, bezieht sich auf das Grießeis!
Gerade eine Kompressor Eismaschine gekauft und als erstes dieses Eis gemacht. Ein Traum
was für eine geniale idee!!! ich sterbe für käsekuchen und wohl jetzt auch fürs eis 😀
Ganz einfache erklärung. Quark ist ein Frischkäse, daher Käsekuchen. Man kann Käsekuchen aber auch mit anderen Frischkäsesorten machen nicht nur mit Quark.