Eis war für mich früher immer die bunte Auswahl an der Eisdiele, in der Waffel auf die Hand zum Mitnehmen.
Vor ungefähr fünf Jahren wollte ich bei einer Bank ein Konto eröffnen. In einem Flyer gab es eine Auswahl an Prämien für Neukunden, von Radioweckern bis hin zu einem Topfset. Ich hatte mich vor dem Betreten der Bankfiliale für einen DVD-Spieler entschieden.
In der Bank stand jedoch ein großes handgeschriebenes Plakat: „Sommeraktion: Eismaschine für Neukunden geschenkt“. Spontan ließ ich den DVD-Spieler sausen und nahm die Eismaschine als Geschenk.
Seitdem war ich stolzer Besitzer einer Philips Cucina HR2305 Eismaschine*. Später schreibe ich noch eine ausführlichere Rezension. Erst vor kurzem wurde die Maschine von einer anderen abgelöst. Auch dazu später mehr.

Nachdem ich die Eismaschine bekam, probierte ich die Sorten im mitgelieferten Rezeptbuch aus, bekam ein besseres Rezeptbuch von einer Freundin geschenkt und es war um mich geschehen.
Ich machte das erste Mal Erdbeereis mit frisch geernteten Erdbeeren, Bio-Milch, Sahne und einer echter Bourbon-Vanilleschote aus Madagaskar (von einer anderen Freundin direkt importiert). Als ich danach an einer guten Eisdiele deren Erdbeereis probierte war mir klar, dass ich nie mehr fremdes Erdbeereis essen würde.
Es geht einfach nicht leckerer als selbstgemacht.
Das soll auch der Wahlspruch für diesen Blog sein, in dem ich mit Euch Rezepte teilen, Erfahrungen austauschen und Neues lernen will. Nur weil ich seit fünf Jahren regelmäßig (ca. 2–3 Mal im Monat) Eis selbst mache, bin ich nicht perfekt und lerne immer noch neue Kniffe und Tricks dazu, um besseres Eis herzustellen.
Willkommen bei der Reise mit mir.
* = Affiliate-Link (Ihr zahlt nicht mehr, ich erhalte beim Kauf eine kleine Provision).
Sehr cooler Blog, kommt auf jeden Fall in den Feedreader!
Meine Freundin hat auch eine Eismaschine und mir letztens Weiße-Schokolade-Vanille-Eis mit Cookie-Dough gemacht .... es war das beste Eis, dass ich jemals gegessen habe!
Hallo Robert, warum nicht, sag ich mal einfach:-) Selbst gekocht schmeckt auch (meist) besser. Einzig und allein dein Foto zum Erdbeereis - nee, das sieht aus wie "Moppelkotze" 🙂 ich denke, das kannst du besser. Eis in Form bringen oder in eine Schale etc. - dann wirkt es!! LG, röde
Hi Robert,
hast mir richtig Lust gemacht, das auch mal auszuprobieren. Darf ich fragen, welche Maschine Du jetzt benutzt?
Gruß
Michael
@Michael: Momentan benutze ich die Unold 48816 Eismaschine, da werde ich bestimmt hier im Blog noch eine Rezension schreiben: http://amzn.to/9oivVp (Affiliate-Link)
Hallo Robert
Nun gehörst Du auch zum Club der "möchtegern-Köche und Co." ;-)Ich muss immer schmunzeln, dass Leute die mehr als vier Zutaten zusammen gemischt haben, gleich Ihre Rezepte veröffenltichen müssen.
Bitte versteh mich nicht falsch. Ich möchte Dich auf keinen Fall angreifen. Sicher ist Dein Rezept Hammermässig.
Mir kommt da nur Dein Mahnfinger in den Sinn, dass man nicht zuviele verschiedene Themen in seinem Portfolio haben soll, da man nicht in jedem Bereich gut sein kann. Da man nicht glaubwürdig ist.
Geht das nicht in die selbe Richtung?
Gruss Erich
Erich: Nein, da hast Du meine Mahnung falsch verstanden. Die einzelnen Bereiche sollten nur sauber getrennt werden. Wenn ich in meinem Fotoblog Eisrezepte veröffentlichen würde, wäre das unsinnig. In getrennten Blog ergibt es Sinn. Ich habe ja noch einige andere Projekte zu anderen, die ich nur nicht an die große Glocke hänge.
So hat jeder seine Geheimnisse! 😉
So hat jeder seine Geheimnisse! 😉